Freiheit Fon
Aslan Gagiev
#FreedomForGagiev
ÜBER

Im Internet startete das Projekt zur Unterstützung Aslan Gagievs, der auf seine Auslieferung in Wien wartet. Die Internetseite heißt "FreedomforGagiev", dessen Ziel es ist, die Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit, der europäischen Demokratieinstitute und der österreichischen Staatsregierung auf die Situation mit dem russischen Geschäftsmann und Mäzenen zu wecken.

Ihm werden Organisierung der Mafiastrukturen bzw. dutzende Mordaufträge zur Klage gelegt.

Gagiev selbst behauptet, der wahre Grund seiner Strafverfolgung und der Festnahme seien seine Aussagen über Korruption in der russischen Regierung und die unbefugte Teilnahme an den politischen Ereignissen in Nordossetien, woher Gagiev ursprünglich ist.

Gagiev fiel zum Opfer jenes Haufens von Gaunern und Betrügern Russlands, die unser Budget "zersägten". Mit anderen Worten, sie stahlen alle Geldmittel, die der Gesellschaft und dem Volk angehörten. Dieser Mensch ist das Opfer von Geldgier, Frechheit und Schuftigkeiten.

Im russischen Gefängnis wird er absolut machtlos sein, so wie auch die meisten Menschen, die sich zur Zeit in den Haftanstalten oder in Untersuchungshaft befinden.

Vielmehr, wenn man den Maßstab des Falls Gagievs, noch nie da gewesene Aufmerksamkeit zu ihm sowohl im Kaukasus, als auch in Russland, sowie den Einflussgrad seiner Feinde berücksichtigt, sind wir davon überzeugt, dass er den grausamsten Folterungen unterzogen oder sogar getötet wird.

Zu unserem Bedauern hielten sich seine Anwälte an die Taktik der Nicht-Offenlegung der Situation mit ihm, mit dem Glauben, dass ohne Erregen der öffentlichen Aufmerksamkeit und ohne Massenreaktionen es ihnen leichter fällt, das Problem zu lösen. Es war aber der fatale Fehler.

Jetzt, wenn das Leben des Menschen auf dem Spiel steht, — des Menschen, der de facto der Nationalführer des ossetischen Volkes ist, — wollen wir mit allen Möglichkeiten des World Wide Web handeln.

Wenn man massive Hetzjagd in den Medien in Verletzung von Unschuldsvermutung sieht — das sind mehr als 5000 Dokumentationen über ihn, als über einen brutalen und gnadenlosen Anführer krimineller Gruppierung, sowie auch das Vertuschen des Falles in Betracht zieht, haben wir die Absicht, die Wahrheit über Aslan Gagiev zu berichten, die man so lange verschwieg.

Myths and reality about Aslan Gagiev. We will tell you about what we have been silent for so long

Für Aslan Gagiev, der momentan auf seine Auslieferung in die Russische Föderation in der Justizanstalt Josefstadt (Wien) wartet, setzten sich seine Landsleute aus der Republik Nordossetien-Alanien ein. Sie wandten sich mit einer Petition an die Staatsregierung der Republik Österreich, die Auslieferung des Inhaftierten Gagiev an die Judikative der Russischen Föderation aus Angst um sein Leben zu verweigern. Das war die Petition im Namen der «Bevölkerung der Republiken Nordossetien—Alanien und Südossetien—Staat Alanien». Wir haben in Erfahrung gebracht, dass momentan in diesen Regionen Unterschriften für diese Petition an die Österreichische Staatsregierung gesammelt werden.

Es waren mehr als zweihundert. Es wurde ihnen allerdings verboten, eine Kundgebung durchzuführen, zu der mehrere Tausender erschienen wären, so einer der Sprecher aus dem Videofilm «Freedom for Gagiev», der via YouTube verbreitet wurde.

Mit Berücksichtigung der Aufregung um Gagiev in den russischen Medien, aber auch des jüngsten Kommentars vom Leiter des Innenministeriums der Republik Nordossetien-Alanien, Michail Skokov: «die Auslieferung von Aslan Gagiev sei eine Ehrensache», kann man annehmen, dass an der Versammlung zur Unterstützung von Aslan Gagiev die Furchtlosesten teilnahmen. Mittlerweile mischten sich auch Verwandte von Opfern des Beslaner Terroranschlags in den Informationskrieg in Russland gegen den ehemaligen Mitinhaber der deutschen Werften ein.

2 500 000
$
Kaspolat Ramonov, der seine Tochter in dieser Tragödie verlor, berichtete über ungeheuere Korruptionsfakten in Nordossetien — 2,5 Mio. Dollar, die Gagiev für das Errichten des Gedenkfriedhofs «Stadt der Engel» sponserte, wurden gestohlen. Möglicherweise ist es die erste publik gemachte Meldung darüber, dass humanitäre Mittel an die Betroffenen nicht gelangten.

Geldmittel für das Errichten des Friedhofs «Stadt der Engel», die gestohlen wurden und an die Betroffenen nicht gelangten, werden auch in der Nachforschung von dem im Kaukasus bekannten Menschenrechtler Dzhabrail Gabatchiev «Wer ist er, Aslan Gagiev — Dämon oder Legende» erwähnt, die in der nordossetischen Zeitung «Stimme des Gesetzes» veröffentlicht wurde. In dieser Veröffentlichung gibt es eine Reihe an Exklusivinformation, aus der folgt, dass Gagievs Probleme mit seiner politischen Tätigkeit in seiner Heimat begannen.

Zugleich erscheint Gagiev auch in den Ermittlungen der Kriminalfälle von der Dynastie Yusufovs. In dem Beitrag unter dem Titel «Alptraum von Yusufovs: die Österreichische Regierung liefert Dzhako aus», der am Tag zuvor auf der Internetseite rospres.org erschien. Wir erinnern, dass Vater und Sohn Yusufov machtvolle Schützlinge vom Ministerpräsidenten Dmitri Medvedev sind, dabei verfügte Igor Yusufov beim Aufbau der vertikal integrierten Finanzpyramide sowohl über Verwaltungs- als auch über Kriminalressourcen in seinem Arsenal. Gagiev selbst gab ein Interview dem österreichischen Verlag «Kurier», in dem er die Situation so erklärte:

«im Jahre 2009 gingen die deutschen Werften, an denen ich mit 25% beteiligt war, Pleite, und gegen mich und meine beiden Partner aus Russland wurden Verfahren eingeleitet, einer meiner Partner wurde umgebracht, und ich wurde mir der Ernsthaftigkeit der Probleme bewusst und flüchtete nach Österreich»

In Österreich erklärte Gagiev, dass er Schutzgeld für seine Unternehmung dem Chef des Ermittlungskomitees durch seinen Vertreter zahlte.

Im August 2015 schickte Rechtsanwalt von Aslan Gagiev, Nikolaus Rast einen Brief an das Justizministerium der Vereinigten Staaten. Sein Inhalt wird geheim gehalten, gleichzeitig schickte auch Gagiev einen Brief an den Stellvertretenden Generalstaatsanwalt der Ukraine, David Sakvarelidze, in dem er behauptete, er würde gegen Igor Yusufov im Falle der Entwendung von Aktien der Fabrik «Ozean» aussagen, sowie über Fakten der Geldwäsche, darunter auch von Mitarbeitern der Generalstaatsanwaltschaft der Russischen Föderation, sowie von den Mitarbeitern des föderalen Sicherheitsdienstes».

In den Verhandlungen über die Auslieferung in Österreich sagte Gagiev aus, dass er Schutzgelder für sein Business dem Chef des Ermittlungskomitees durch seinen Vertreter zahlte, und dass seine Probleme erst dadurch begannen, als sein «General» angeblich bestochen wurde, aber dieses Schmiergeld auf dem Dienstwege nicht weitergab. Jedenfalls ist Gagiev nach Russland noch nicht ausgeliefert.

Telegram-Kanal «Futlyar dlya violoncheli» (rospres) bemerkt, dass die Auslieferung Gagievs Bedingungen zur strafrechtlichen Verfolgung von Igor Yusufov — dem Schützling des ehemaligen Präsidenten Dmitri Medvedev— schafft.

Über betrügerische Tätigkeiten Yusufovs berichtete vor seiner Auslieferung nach Russland der ehemalige Generaldirektor der AG «Finanz-Leasing-Gesellschaft» Nail Malyutin.

Jedoch denkt man in Nord- und Südossetien, dass die strafrechtliche Verfolgung Aslan Gagievs eine politische Vendetta ist, die wegen der Teilnahme von Gagiev am Schicksal beider Republiken geschieht.

Das Highlight seiner Biographie als «graue Eminenz» ist wohl die Organisation und Finanzierung seiner Wahlkampagne zu Präsidentschaftswahlen der Republik Südossetien.

Die Wahlkandidatin, die er unterstützte — Alla Dzhioeva, gewann die Wahlen, dennoch konnte sie dieses Amt wegen kriminellen Widerrufs der Wahlergebnisse nicht eintreten. Kreml unterstützte ihre Kandidatur nicht, was zur Annullierung der Wahlergebnisse führte, und Aslan Gagiev «gewann» einen Feind — die Bundesbehörde, die den Oligarchen verbietet, sich in die Politik einzumischen.

Beispiele von Chodorkovski, Berezovski, Gusiniski u.ä sind eine sehr aussagekräftigen Bestätigung dessen. Oligarchen, die einen Anspruch auf Regierungsmacht erheben oder sich in die Regierungswahlen einmischen, werden strafrechtlich verfolgt — nach der in Russland entstandenen Politiktradition. Besonders gewaltsam, wenn sie die Opposition unterstützen. Die Regierung mag keine Anschläge auf sie.

Daraus folgt, dass die «Berufung» des Moskauer erfolgreichen Unternehmers, Aslan Gagievs, in die Rolle «des Finanzmannes»organisierter krimineller Gruppierungen ein Befehl von oben war.

Aslan Gagiev selbst hält seine strafrechtliche Verfolgung für politisch motiviert und ist sich seiner Richtigkeit sicher. Er erklärt, dass die Oppositionsunterstützung, vertreten durch Alla Dzhioeva, war das Gebot der Stunde. Herausforderung entstand nach den tragischen Geschehnissen vom 8 August 2008 und wegen verräterischer Rolle der machthabenden Spitze Südossetiens mit dem ehemaligen Spitzenreiter Eduard Kokoyta, den Gagiev seit seiner Amtszeit in Moskau kannte, wo er Kleinunternehmer der Moskauer Märkte erpresste.

In der Zeit der Aggression (vom 08.08.08) spielte der Kriegsherr—Präsident seine verräterische Rolle, laut Gagievs Aussagen, in der er mit seinen Opritschniki vom Schlachtfeld flüchtete. Er ließ Tskhinvali ungeschützt.

Damals rettete das Volk selbst sein Südossetien, verteidigte seine Heimat mit eigenen Brüsten. Dieses heroische Volk verdiente eine andere Regierung — Volksregierung, deshalb entschloss sich Gagiev die Wahlkampagne von Alla Dzhioeva dem Kandidaten in die Präsidentschaftswahl — zu finanzieren.

Damals und dort passierte dieser Konflikt mit Alexander Bastrykin, dem Chef des Ermittlungskomitees der Russischen Föderation, der Ermittlungen im Falle der Verräter vom ossetischen Volk verweigerte. Jetzt rächt er sich an Gagiev.

Nachrichten
Auf vielfachen Wunsch wurde in Wladikawkas Sammelstelle für Unterschriften zur Unterstützung von Aslan Gagiev geöffnet
Auf vielfachen Wunsch wurde in Wladikawkas Sammelstelle für Unterschriften zur Unterstützung von Aslan Gagiev geöffnet
01/12/2017
Ruslan Baroev erzählte darüber, wie Aslan Gagiev die Sicherung der ossetisch-inguschischen Grenze nach dem Terroranschlag in Beslan im Jahre 2004 finanzierte
Ruslan Baroev erzählte darüber, wie Aslan Gagiev die Sicherung der ossetisch-inguschischen Grenze nach dem Terroranschlag in Beslan im Jahre 2004 finanzierte
16/11/2017
KASPOLAT RAMONOV: die hilfe von aslan ist nicht die einzige, die auf phantastische weise verschwunden ist
KASPOLAT RAMONOV: "DIE HILFE VON ASLAN IST NICHT DIE EINZIGE, DIE AUF PHANTASTISCHE WEISE VERSCHWUNDEN IST"
02/11/2017
DZABRAIL GABATSCHIEV: WER IST ASLAN GAGIEV? DER DÄMON ODER DIE LEGENDE?
DZABRAIL GABATSCHIEV: WER IST ASLAN GAGIEV? DER DÄMON ODER DIE LEGENDE?
27/10/2017
DIE BEVÖLKERUNG DER REPUBLIK SÜDOSSETIEN WANDTE SICH AN DIE STAATSREGIERUNG DER REPUBLIK ÖSTERREICH MIT DER PETITION, DIE AUSLIEFERUNG VON ASLAN GAGIEV NACH RUSSLAND ZU VERWEIGERN
DIE BEVÖLKERUNG DER REPUBLIK SÜDOSSETIEN WANDTE SICH AN DIE STAATSREGIERUNG DER REPUBLIK ÖSTERREICH MIT DER PETITION, DIE AUSLIEFERUNG VON ASLAN GAGIEV NACH RUSSLAND ZU VERWEIGERN
27/10/2017
SCHON MEHR ALS 3500 UNTERSCHRIFTEN WURDEN ZUR UNTERSTÜTZUNG VON ASLAN GAGIEV GESAMMELT
SCHON MEHR ALS 3500 UNTERSCHRIFTEN WURDEN ZUR UNTERSTÜTZUNG VON ASLAN GAGIEV GESAMMELT
20/10/2017
EINE WEITERE AKTION ZUR UNTERSTÜTZUNG VON ASLAN GAGIEV WURDE IN NORDOSSETIEN SABOTIERT
EINE WEITERE AKTION ZUR UNTERSTÜTZUNG VON ASLAN GAGIEV WURDE IN NORDOSSETIEN SABOTIERT
15/10/2017
DIE BEVÖLKERUNG NORDOSSETIENS STEHT ASLAN GAGIEV BEI
DIE BEVÖLKERUNG NORDOSSETIENS STEHT ASLAN GAGIEV BEI
21/09/2017